Unsere Kund:innen

Höchst­leis­tun­gen sind das Resul­tat eines starken Netz­wer­kes. Durch unsere langjäh­rige Erfah­rung und Kom­pe­tenz konnten wir bereits eine Viel­zahl nam­haf­ter und inter­na­tio­nal agie­ren­der Kund:innen von unserer Arbeit über­zeu­gen.

Unsere Projekte

ARIVA bietet maßgeschneiderte Full-Service-Lösungen zur Darstellung von Finanzdaten und -informationen in Web & App. Hier finden Sie einen Einblick in einige Projekte, die wir mit unserem Know-how aus den Bereichen Markt- und Finanzdaten, Web Services sowie regulatorische Lösungen erfolgreich für unsere Kund:innen umsetzen durften.

ING Markets

ING Markets präsentiert seine Hebelprodukte dank prodo konzeptuell und gewinnbringend in verschiedenen Finanzforen.
Mehr erfahren

Vontobel

Als Vorreiter bei Krypto-Derivaten vertraut Vontobel auf prodo, um seine Produkte werblich gezielt zu platzieren.
Mehr erfahren

finanzen.net

finanzen.net bietet seinen Nutzer:innen ein attraktives Diskussions-Forum – integriert und zentral betrieben von ARIVA.
Mehr erfahren

Sparkasse Vogtland

Die Sparkasse Vogtland überzeugt mit einer kundenspezifischen Produktübersicht dank eines ARIVA Fonds- und Zertifikate-Tools.
Mehr erfahren

Finanzen100

Finanzen100 betreibt dank prodo ein attraktives Native-Advertising bei seinen 3,8 Mio Nutzer:innen des Finanzportals.
Mehr erfahren

SIX Swiss Exchange AG

Die Schweizer Börse bietet auf Ihrer Website höchste Qualität und Aktualität von Finanzdaten – dank einer Full-Service-Lösung von ARIVA.
Mehr erfahren
Börse Frankfurt

ESG Visibility Hub

Die Börse Frankfurt setzt mit technischer Hilfe von ARIVA ein kundenspezifisches Interface zum Thema Nachhaltigkeit um.
Mehr erfahren

SIX Group AG

SIX implementiert mit ARIVA eine vollautomatisierte Plattform für requlatorische Dokumente – digital, aktuell & korrekt.
Mehr erfahren
Adisfaction-Annex

Adisfaction-Annex

Adisfaction-Annex entschied sich für ihren Schweizer Kunden für prodo – mit dem Ziel User:innen mehr Trading-Optionen für Hebelprodukte zu ermöglichen.
Mehr erfahren

Unsere Partner:innen

Wir blicken auf viele Jahre Zusammenarbeit mit namenhaften Partner:innen.

Der Finanzkongress ist eine der größten Online-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum mit den besten Strategien, Tools und Tipps zum Thema Finanzen. 42.500 Menschen mit einem Ziel: Vermögen aufzubauen. Fokusthemen sind dabei unter anderem Aktien, Immobilien, Rohstoffe, Fonds, Kryptowährungen, Portfoliomanagement und finanzielles Mindset. Profitieren Sie vom Wissen der über 30 Experten:innen und sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket für den digitalen Finanzkongress vom 25. bis 29.09.2023. Mehr Infos finden Sie hier

Wir unterstützen den Hanseatischen Börsenkreis der Universität zu Hamburg e. V. auch 2023 als Medienpartner beim 25. Börsentag Hamburg. Zahlreiche Aussteller:innen präsentieren am 11. November in der Handelskammer in Hamburg ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Finanzen, ETFs, Aktien, Immobilien, Fonds und Kryptowährungen wie Bitcoin.

Finance Forward ist das Magazin für die neue Finanzwelt. Sie berichten über Fintechszene, Bankenbranche und die Welt der Blockchains – neugierig, kritisch und unabhängig. Einmal am Tag liefert FFWD News, Analysen, Porträts und Interviews. Zusätzlich sprechen sie immer mittwochs in ihrem Podcast mit den wichtigsten Köpfen der neuen Finanzwelt. Spannende Live-Vorträge, Panels und Fireside-Chats erwarten Interessierte der Finanzwelt am 9. und 10. Mai bei der FFWD-Konferenz 2023 in den Hamburger Messehallen. Seien Sie dabei!

Als Mitglied der BASH – einer gemeinnützigen Organisation zur Förderung der Wissensbildung und Vernetzung im Bereich der Blockchain-Technologie – möchten wir helfen, eine neue Art des Wirtschaftens voranzutreiben. Ziel ist es, mit unserer Expertise im Management von Börsendaten interessierten Unternehmen und Privatpersonen den Zugang zu neuen Investmentmöglichkeiten im Bereich Digital Assets zu erleichtern. Wir freuen uns auf einen regen Austausch!

Mit dem Ziel börseninteressierte Studierende zusammenzubringen, wurde 2018 der Business and Finance Club Kiel e.V. gegründet. Von Beginn an unterstützen wir den BFC bei Veranstaltungen, Vorträgen oder Workshops – sei es mit unseren hochwertigen Marktdaten oder unserer Expertise im Börsengeschehen.

Wir pflegen eine intensive Kooperation mit dem Institut für Quantitative Betriebs- und Volkswirtschaftliche Forschung (QBER) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Seit 2016 nimmt ARIVA am Partnerprogramm „Schleswig-Holstein. Der echte Norden“ teil.

Wir unterstützen das Zukunfts­pro­gramm Wirt­schaft des Landes Schleswig-Holstein.

Wir pflegen einen engen Kontakt und Austausch mit dem Institut für Weltwirtschaft (IfW).

Scroll to Top